tattoo pflege

 

damit die freude an deinem tattoo lange währt, solltest du diese anweisung genau beachten:

 

wie bei einer leichten schürfwunde oder einem sonnenbrand muss die haut geschützt, gepflegt und in ihrer heilung unterstützt werden, damit sie sich rasch erholt.

 

schlechte tattoopflege kann farbänderungen und verblassen des bildes nach sich tragen.

 

im internet findest du viele verschiedene meinungen über tattoo-pflege und produkte. ich habe sehr vieles davon bei mir selber ausprobiert, da ich zu 100% hinter meiner empfehlung stehen muss.

 

produkte, die ich aktuell empfehle:

 

wundheilung: bepanthen salbe

diese ist fettiger als bepanthen creme und bleibt länger auf dem tattoo, hält die haut schön gescheidig.bepanthen plus ist nicht notwendig, da bei sauberem tätowieren und sorgfältiger tattoopflege keine Infektion entsteht.

 

verbinden/ abdecken: telfa kompressen

einseitig beschichtete kompressen, welche nicht auf der wunde klebenkleberolle: hautfreundliche kleberolle, um die kompressen zu fixieren.

 

beide produkte sind in jeder drogerie/ apotheke erhältlich

 

nach dem tätowieren decke ich dein tattoo mit kompressen ab, damit keine kleidungsstücke ankleben können. ausserdem wird die frische tätowierung vor reibung der kleider und vor der sonne geschützt.

 

  1. hände gut mit seife waschen (oder desinfizieren)
  2. die kompresse nach 3 Stunden vorsichtig entfernen.
  3. hände gut mit seife waschen (oder desinfizieren)
  4. das tattoo mit lauwarmem wasser und der sauberen hand sanft abwaschen (kein waschlappen)
  5. zum trocknen mit einem fusselfreien tuch (küchenrolle) ganz vorsichtig abtupfen.
  6. nun eine dünne schicht bepanthen salbe auftragen.
  7. mit telfa kompressen abdecken und fixieren.
  8. den wundverband 2 x täglich wechseln (wie in punkt 2 – 5 beschrieben)

wie lange muss die tätowierung abgedeckt werden? das hängt von der stelle ab und dem motiv selber.

  • wenn kleidung auf der wunde reibt, besser bis zu einer woche (oder länger) abdecken
  • das tattoo sollte nicht der sonne ausgesetzt werden – ein tattoo am unterarm mit tshirt, muss unbedingt abgedeckt werden.
  • kleidung vor der salbe schützen, damit keine fettflecken entstehen
  1. nach ca. 4 – 6 tagen (regelmässige pflege vorausgesetzt), beginnt das tattoo etwas unscharf auszusehen und die oberste hautschicht beginnt sich abzulösen
  2. dieser vorgang ist absolut normal; auf keinen fall die haut selber abziehen, sie wird von alleine abfallen
  3. das tattoo sollte innerhalb der nächsten tage mindestens 2 x täglich einsalben
  4. egal wie sehr es juckt, bitte niemals kratzen!
  5. bitte solange regelmässig eincremen, bis die haut sich komplett erneuert hat, was bis zu vier wochen dauert.

 

häufig gestellt fragen

 

sport beanspruch nicht nur den körper, sondern auch die haut. bei jeder bewegung kommt es auch zu  bewegung der haut. je nachdem wo das tattoo gestochen wurde, kommt es zu weniger oder mehr belastung während einer bewegung. da eine frische tätowierung eine wunde darstellt, kann eine

überstrapazierung die wundheilung verzögern. aufgrund der tatsache, dass die ausheilung bei jedem menschen unterschiedlich lang andauert, kann ein verzicht von fünf tagen bis zwei wochen notwendig sein. dies hängt auch von der tätowierten körperstelle und der sportart ab.

 

kurzes duschen ist kein problem, lange vollbäder oder gar schwimmen sind für 4 wochen zu unterlassen.

 

dasselbe gilt für saunagänge; weder hitze noch starkes schwitzen fördert die wundheilung.

 

tätowierte haut ist besonders sonnenempfindlich und so sind «sünnele» für 6 wochen zu unterlassen, ebenso solarien. tattoos reagieren zudem empfindlich auf uv-Strahlen, weshalb für die zukunft ein hoher sonnenschutzfaktor (30+ für schwarz, 50+ für farbige motive) empfohlen ist.

 

reibung durch kleidung ist eine mechanische reizung, was zu entzündlicher reaktion führen kann. weiter kleidung aus baumwolle beugt dem vor. sollte ein kleidungsstück an dem tattoo festkleben, mit lauwarmem wasser aufweichen bis sich der stoff einfach ablöst.

 

 

ab der 6. woche

 

nach dem abheilen des tattoos kann es sein, dass nicht jede linie oder schattierung gleichmäßig erhalten geblieben ist. dies wird von der individuellen heilung der haut und der tattoopflege stark beeinflusst und steht nur bedingt mit dem tätowiervorgang zusammen.

 

aus diesem grund darfst Du nach 6 wochen noch einmal bei mir vorbeikommen, damit wir beurteilen können, ob dein tattoo überholungsbedürftig ist.

 

sollte das tattoo aufgrund falscher pflege oder schwimmen/ sonnenbaden schlecht verheilt sein oder unregelmässig aussehen, verfällt die garantie auf kostenloses nachstechen.

 

ich wünsche dir viel und lange freude an deinem neuen tattoo.

 

 


Copyright 2021 by

duir tattoo

rogr schwab